Zum zweiten Mal feiert der Bezirk Neukölln den 1. Mai bunt und familienfreundlich unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“. Am Tempelhofer Feld, auf dem Außengelände der „Kinderwelt am Feld“, Oderstraße 174, und dem benachbarten Jugendclub „YO!22“ wird von 14 bis 20 Uhr viel Buntes und Abwechslungsreiches geboten.
Um 14.45 Uhr startet ein großes Bühnenprogramm. Darüber hinaus warten Hüpfburgen, verschiedene Workshops und Mitmach-Aktionen, kulinarische Highlights und viele weitere Angebote auf alle kleinen und großen Besuchenden. Das traditionelle Fußballturnier für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren wird auch in diesem Jahr wieder beim Jugendclub „YO!22“ stattfinden.
Eröffnet wird das Fest um 15.00 Uhr durch Bezirksbürgermeister Martin Hikel, die Jugendstadträtin Sarah Nagel und die Staatssekretärin für Sport Franziska Becker. Jugendstadträtin Sarah Nagel freut sich, „dass wir mit der Unterstützung der Landeskommission Berlin gegen Gewalt und der Partnerschaft für Demokratie in Neukölln dieses tolle Fest für Groß und Klein umsetzen können. Gerade jetzt ist zudem ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt in unserer Gesellschaft wichtig“.
Das Bühnenprogramm wird in diesem Jahr durch verschiedene Kunstschaffende wie die Kinderliedermacherin Suli Puschban, dem Zauberer Elias Noro, mit Livemusik der inklusiven Musikgruppe AKONA, der jungen Sängerin Cerin Eldor und dem Frauenchor des MigrantinnenVereins e. V. bereichert. Darüber hinaus zeigen die Bunten Tanzmäuse des TSC, die Haber Girls, die Global Girls und die coolen Kids ihre neuesten Tanz- und Showeinlagen. Fast 30 Akteurinnen und Akteure sowie Initiativen werden mit Ständen präsent sein und zeigen, wie vielfältig Neukölln ist – und wie Menschen sich für Demokratie und gegen Rassismus engagieren können. In den Räumen der Kinderwelt wird zudem die Ausstellung „mehr als nur ein Spruch“ gezeigt.
Der Eintritt und die Aktivitäten sind kostenlos. Zudem wird es vor Ort eine kostenfreie Wasserversorgung geben, es empfiehlt sich daher eigene, nicht zerbrechliche Trinkflaschen mitzubringen.
Das Fest ist eine Kooperation vom Jugendamt Neukölln und der „Kinderwelt am Feld“, der outreach gGmbH, bwgt e. V., der Partnerschaft für Demokratie und der Landeskommission „Berlin gegen Gewalt“.