“Woche der kulturellen Bildung” auf dem Kulturbunker eröffnet

Zum zweiten Mal findet die „OOPS – Woche der kulturellen Bildung Neukölln“ statt. Eröffnet wurde sie am 11. Juli 2025 auf dem Dach des Kulturbunkers. Einrichtungen des Bezirks stellten sich mit ihren Angeboten vor und brachten ein buntes Programm an kreativen Angeboten mit wie Tanzen, basteln, malen, fotografieren und vieles mehr. Mit dabei waren auch Aktive aus den Projekten „Kulturbrücke Jugenddemokratie“ und „Nachbarschaftliches Miteinander auf dem Kulturbunker“. Auf einer improvisierten Bühne wurde getanzt und musiziert und ein Buffet mit frischen Waffeln und anderen Leckereien sorgte für das leibliche Wohl. Die Stimmung war ausgelassen und wurde auch nicht getrübt durch einige Regenschauer. Da wurden eben schnell die Tische und das große Zeltdach gerückt und weiter ging’s …

Zu den Gästen aus dem Bezirksamt gehörten die Jugendstadträtin Sarah Nagel (Die LINKE) und Janine Wolter (SPD), Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport. Beide bekräftigten, dass Angebote der kulturellen Bildung so wichtig seien in dieser Zeit. Wenn sie fehlten, würde es kälter in unserer Gesellschaft, sagte Sarah Nagel. Deshalb wünschte sich Janine Wolter, dass nicht nur in der „Woche der kulturellen Bildung“ die Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich kennenlernen und dabei vielleicht auch so manches Talent entdecken.

Mit Birgit Haase vom Projekt „Nachbarschaftliches Miteinander auf dem Kulturbunker“ konnte man Kreatives aus Wolle und Textilien basteln.
Platz ist auch unter dem kleinsten Zeltdach ...
Die Tische wurden zusammengerückt und einfach weitergefeiert.