Das Team vom Projekt „Kiez Gewinnt: Gesellschaft und Spiele“ ist auf der Suche nach Räumen, um auch in der kalten Jahreszeit Spielrunden anbieten zu können. Deshalb wenden sie sich mit diesem Aufruf an Einrichtungen im Quartier:
Wir haben unser Quartiersmanagement-Projekt „Kiez Gewinnt: Gesellschaft und Spiele“ im Juni gestartet. Bisher haben wir uns im Rahmen unseres Projekts darauf konzentriert, die Nachbarschaft direkt zu erreichen – durch Pop-up-Aktionen im öffentlichen Raum, die Teilnahme an Kiezveranstaltungen und die Vorstellung unserer Projektformate vor Ort. Dabei konnten wir viele wertvolle Ideen von Anwohner*innen und lokalen Initiativen sammeln, wie die Formate künftig gestaltet werden können.
Unser Ziel ist es, Menschen durch gemeinsames Spielen zusammenzubringen und so eine Spielkultur im Kiez zu etablieren – gemeinsam mit Multiplikator*innen und allen interessierten Nachbar*innen. Dafür verfügen wir über eine große Auswahl an Spielen, die individuell oder in Gruppen gespielt werden können: Denkspiele, Brettspiele und vieles mehr. Ab diesem Winter möchten wir deshalb regelmäßige Spielrunden am Nachmittag oder Abend anbieten, die der ganzen Nachbarschaft offenstehen. Nun, da der Sommer sich dem Ende neigt, sind wir auf der Suche nach einer interessierten sozialen Einrichtung, die uns dafür gelegentlich einen Raum zur Verfügung stellen könnte.
Es braucht nicht viel: ein Raum mit Platz für bis zu 10 Personen und die Bereitschaft, eine offene Veranstaltung für das Quartier zu ermöglichen, wäre vollkommen ausreichend.
Hätten Sie Interesse, mit uns für dieses Vorhaben zu kooperieren? Oder Haben Sie Ideen für uns? Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne per E-Mail zur Verfügung.
Yazeed Zoumot, Theresa Moraht, Gulzhan Jäger und Clemens Klikar
