Für fast 300.000 Berlinerinnen und Berliner stellen Alltagstätigkeiten wie Zeitung lesen, Notizen für die Kinder machen oder E-Mails schreiben unüberwindliche Hürden dar. Um auf passende Hilfsangebote aufmerksam zu machen, steht das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V. am 25. September 2025 auf dem Alfred-Scholz-Platz, Karl-Marx-Str. 111 (Foto). Von 14 bis 18 Uhr berät das Team gemeinsam mit dem Alpha-Bündnis Neukölln und dem Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe interessierte Neuköllner*innen, Angehörige und Betroffene und informiert über Unterstützungsangebote.
„Soziale Teilhabe an Gemeinschaft, Kultur und Demokratie setzt voraus, dass Menschen lesen und schreiben können“, betont Bezirksbürgermeister Martin Hikel. „Lesen und Schreiben fällt aber manchen Erwachsenen sehr schwer – genauer gesagt jedem achten Erwachsenen in Deutschland, also auch vielen Menschen in Neukölln. Im Alfa-Bündnis Neukölln engagieren wir uns als Bezirk zusammen mit anderen Akteuren, um die Menschen dabei zu ermutigen und zu unterstützen diese Grundkompetenzen zu lernen. Das ALFA-Mobil macht es betroffenen Neuköllnerinnen und Neuköllnern und ihren Familien leicht, den ersten Schritt zu wagen und ermöglicht so mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.“
Die ALFA-Mobil-Aktionen werden von (ehemaligen) Betroffenen begleitet, die als Lernbotschafter*innen darüber berichten, wie sie sich fürs Lernen entschieden haben und dadurch Sicherheit im Lesen/Schreiben sowie mehr Selbstvertrauen gewonnen haben.