Der Spielkreisel dreht sich weiter: Schnitzeljagd am 18. September 2025

Im März dieses Jahres startete das Projekt „Kiez gewinnt: Gesellschaft und Spiele“. Es wurde im Quartiersrat vorgestellt und es gab auch schon einige offene Spielrunden sowie die Teilnahme an Veranstaltungen im Kiez. Ziel des Projektes ist es, die Nachbarschaft im Gebiet durch gemeinsame Brett- und Gesellschaftsspiele zusammenzubringen, regelmäßige Spielrunden zu etablieren und eine Ludothek, eine Sammlung von Spielen, zum Ausleihen aufzubauen. Das Projekt richtet sich vor allem an Erwachsene und soll von den lokalen Akteuren mitgestaltet werden.
Durch Umfragen bei verschiedenen Aktionen gewann das Projektteam neue Ideen, wie die Angebote in Zukunft gestaltet werden könnten. Dazu bekamen sie aus der Nachbarschaft viele unterschiedliche Spielempfehlungen.

Was kann man denn hier machen? Der Stand im Schatten lockt Neugierige an.

Auch wenn derzeit noch die Sonne brennt, die Planungen und Vorbereitungen für das Winterangeboten laufen langsam an. Vorgesehen sind regelmäßige Spielrunden am frühen Abend. Dafür werden Kooperationen mit Einrichtungen angestrebt. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann zur Schnitzeljagd für Erwachsene am 18. September 2025 vorbeikommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf der Grünanlage an der Bambachstraße. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail anmelden, spontan mitmachen geht aber natürlich auch.