Das Projekt „Ich digital“ der Stiftung Digitale Chancen vermittelt Erwachsenen zwischen 25 und 60 Jahren wesentliche digitale Fähigkeiten. Diese sind notwendig, um sicher am modernen gesellschaftlichen Leben teilzuhaben: von Online-Formularen über digitale Fahrkarten, Sicherheit im Netz bis hin zur kreativen Nutzung digitaler Tools.
Die Stiftung Digitale Chancen bildet engagierte Haupt- und Ehrenamtliche in Train-the-Trainer-Workshops zu kompetenten Trainer*innen aus. Diese werden mit umfassenden Inhalten und Schulungsmaterialien ausgestattet. Anschließend leiten sie in ihren Einrichtungen die Kurse, um Menschen für die digitale Welt fit zu machen.
Die Schulung „Ich digital“ ist modular aufgebaut und wird am Bedarf der jeweiligen teilnehmenden Gruppe angepasst. Durch diesen Ansatz unterscheidet sich der Aufbau der Module stark von Funktionsschulungen oder Computerkursen, und verfolgt das Ziel, die digitalen Kompetenzen der Einzelnen für den Alltag zu stärken. Die Einrichtungen entscheiden selbstständig, welche Einheiten der fünf Module sie umsetzen.
Teaser: Stiftung Digitale Chancen