Neuköllner Beirat von und für Menschen mit Behinderung

Der Neuköllner Beirat von und für Menschen mit Behinderung wird in diesem Jahr neu besetzt. Er vertritt nach Paragraph 30 des Landesgleichbehandlungsgesetzes die Interessen der Menschen mit Behinderungen in Neukölln und wirkt bei allen Fragen mit, die die Belange von Menschen mit Behinderungen und die Umsetzung ihrer Rechte im Bezirk betreffen. Der Beirat bringt sich aktiv in die Bezirkspolitik und die Gremien der Bezirksverwaltung ein und setzt sich für die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen ein.

Für die Neubesetzung des Beirats werden Interessierte gesucht: Wer hat Zeit und Lust, als Mitglied im Beirat die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Neukölln zu vertreten? Wer möchte, kann auch eine Person oder einen Verein für den Beirat vorschlagen.
Mitglied werden können alle Neuköllner*innen mit Behinderungen oder deren Angehörige. Weiterhin können sich Vertretende von Verbänden und Vereinen mit Sitz in Neukölln als Mitglied bewerben, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Jeder Verein oder Verband kann eine Person und eine Stellvertretung für den Beirat vorschlagen.

Bitte die Vorschläge und Bewerbungen bis zum 6. Oktober 2025 per E-Mail an Katharina Smaldino, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, senden. Die E-Mail sollte folgende Informationen enthalten: Vollständiger Name, Anschrift oder Vereinsadresse. Bitte kurz das Interesse an der Mitgliedschaft begründen.

Mehr Informationen zum Beirat finden sich hier.

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles