Ernährungstage auf dem Kranoldplatz

Zusammen Kochen, zusammen essen – das ist das Motto der Ernährungstage auf dem Kranoldplatz im Rahmen des Projektes „Empowerment für gesunde und nachhaltige Ernährung“. Dazu gibt es Tipps rund um das Thema gesunde Ernährung. Und auf dem Wochenmarkt DIE DICKE LINDA kann man dann auch gleich die frischen Produkte aus der Region dazu kaufen.

Der erste Ernährungstag am 12. April 2024 war ein gelungener Auftakt. Vier weitere sollen ja noch folgen. Das Wetter war schön, es spielte eine Band auf dem Regionalmarkt und so mancher, der an dem Stand von „Yesil Çember“ vorbeischlenderte, blieb interessiert stehen und kostete von den gefüllten Pfannkuchen. Die Zutaten dazu kamen vom benachbarten Gemüsestand für einen „Freundschaftspreis“. Neben dem Essen gab es auch einiges an Infomaterial zu gesunder Ernährung, aber auch Tipps zum Energie sparen und Müll vermeiden. Das angebotene Gericht war schon mit einem „Hintergedanken“ ausgewählt worden, erklärte Projektmitarbeiterin Şaduman Karaca augenzwinkernd. „Kinder mögen nicht immer Gemüse, dafür aber Pfannkuchen. Also wird das Gemüse geschickt verpackt. Die Kinder konnten hier ihre Pfannkuchen selber füllen und haben es auch mit Begeisterung gemacht.“

Da sollten sich Familien schon mal den letzten Samstag im April vormerken, wenn auf dem Markt wieder ein Ernährungstag von 10 bis 15 Uhr stattfindet. „Dann machen wir Schokocreme selber mit frischem Vollkornbrot und dazu leckere Smoothies aus Obst und Gemüse, natürlich auch selbst hergestellt.“

Die nächsten Ernährungstage finden am  26. April, am 14. und 28. Juni sowie am 12. Juli 2025 statt, jeweils von 10 bis 15 Uhr. 

Şaduman Karaca (li.) bereitet die gefüllten Pfannkuchenröllchen vor zum Verkosten.