Kiezakademie Neukölln berät bei Job- und Ausbildungssuche

Die Kiezakademie bündelt die Angebote des Projektes „Neuköllner Kieze – Integration in Arbeit und Quartier“ für alle Menschen ab 18 Jahre. Dazu gehören: Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende, Menschen die prekär beschäftigt sind, Menschen ohne Berufs- oder Schulabschluss, Menschen mit Migrationsgeschichte, Geflüchtete, Menschen über 55 sowie Selbständige. 
Sie bietet kostenlose persönliche Jobberatung, hilft bei Berufsorientierung, Ausbildungs- und Jobsuche, Bewerbungen und der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen. Zudem veranstaltet sie Jobmessen und Workshops zu verschiedenen Themen. So wird derzeit ein kostenloser Basis-Lehrgang für Akkuschrauber oder Hubwagen angeboten. Informationen gibt es hier.

Jeden letzten Mittwoch im Monat gibt es von 10.30 bis 12 Uhr eine Jobberatung beim Familienfrühstück im Familienzentrum „Vielfalt“, Silbersteinstraße 129. 
Jeden letzten Freitag im Monat kann man sich im Nachbarschafts-Café auf dem Kulturbunker, Rungiusstraße 19, von 15 bis 18 Uhr zur Jobsuche beraten lassen.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ gefördert. BIWAQ unterstützt Projekte zur Integration in Arbeit und zur Stärkung der lokalen Ökonomie.

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles